Ablehnung der unbefugten E-Mail-Erfassung

< Hinweis zur unbefugten Sammlung von E-Mail-Adressen >


Verbot der unbefugten E-Mail-Erfassung

  • Die automatisierte Erfassung von E-Mail-Adressen von dieser Website – einschließlich durch Bots oder Scraping-Tools – ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung strengstens untersagt.
  • Auf dieser Website veröffentlichte E-Mail-Adressen dürfen nicht für kommerzielle Werbezwecke verwendet, verkauft, verbreitet oder zum Versand unerwünschter Werbung (Spam) genutzt werden.
  • Verstöße gegen diese Richtlinie können gemäß dem US-amerikanischen CAN-SPAM Act mit Geldstrafen oder rechtlichen Schritten geahndet werden.

Einhaltung des CAN-SPAM Act

Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen des US-amerikanischen Gesetzes „Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing (CAN-SPAM) Act“ von 2003. Alle kommerziellen E-Mails, die vom Unternehmen versendet werden, enthalten:

  • Korrekte Angaben im Header und im Betreff
  • Eine klare und deutliche Kennzeichnung als Werbenachricht
  • Eine gültige physische Postanschrift des Absenders
  • Eine einfache und funktionale Möglichkeit zur Abmeldung vom E-Mail-Empfang

Missbrauch melden

Wir nehmen den Missbrauch von E-Mail-Adressen sehr ernst und werden bei Verstößen gemäß den geltenden Gesetzen geeignete Maßnahmen ergreifen.


Hinweis zur DSGVO-Konformität (für Einwohner des EWR)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden personenbezogene Daten – einschließlich E-Mail-Adressen – nur mit Ihrer ausdrücklichen und informierten Einwilligung verarbeitet, sofern Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden.

  • Sie haben jederzeit das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing-E-Mails jederzeit über die zur Verfügung gestellten Abmeldemöglichkeiten widerrufen.
  • Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Hinweis zur CCPA-Konformität (für Einwohner Kaliforniens)

Nach dem kalifornischen Datenschutzgesetz (California Consumer Privacy Act, CCPA) haben Einwohner Kaliforniens das Recht:

  • zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir diese verwenden
  • die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • dem Verkauf oder der Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

Weitere Informationen über Ihre Rechte und deren Ausübung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.